IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

 

IMPRESSUM

Medieninhaber

Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Villacher Straße 19
9220 Velden
Austria

Tel.: +43 (0)4274 38288 0
Fax: +43 (0)4274 38288 19
Email: info@woerthersee.com
Website: www.woerthersee.com


Gerichtsstand

Firmenbuchgericht: Landes- und Handelsgericht Klagenfurt
DVR: 0550825, Firmenbuchnummer: FN 168385a
UID-Nr: ATU 44610809

Sonstiges

Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz

Graphisches & inhaltliches Konzept:

Moritz Altersberger-Kenney
collective@thegrandfunhog.com

Technische Umsetzung:

Multinode Studio e.U.
Inhaber: Javier Antonio Gonzalez Guajardo

Seitenstettengasse 5/37, 1010 Vienna
Telefon: +43 660 723 50 10
Email: info@multinode.at

Eingetragenes Einzelunternehmen
Unternehmensgegenstand: Werbegrafik-Designer
Firmenbuchnummer: 617696 b
Firmengericht: Handelsgericht Wien, Marxergasse 1A, 1030 Wien

Grundlegende Ausrichtung

www.woerthersee.com (info@woerthersee.com) sowie damit verbundene Informationsdienste (Newsletter und Themenportale) dienen der Bewerbung der Urlaubsdestination WÖRTHERSEE im In- und Ausland sowie der Information über urlaubsrelevante Themen gegenüber den Tourismusbetrieben der Region Wörthersee.

 

RECHTLICHE HINWEISE

Haftung für Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrechte

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet. Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen.

Die Wörthersee Tourismus GmbH übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf unserer Website genannt werden.

Für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen zu den Unterkünften, Vakanzdaten und Pauschalangeboten sind die jeweiligen Betriebe selbst verantwortlich. Die Wörthersee Tourismus GmbH tritt dabei lediglich als Vermittler, jedoch nicht als Vertragspartner auf.

 
 

DATENSCHUTZ

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Villacher Straße 19
9220 Velden am Wörthersee, Austria

Email: info@woerthersee.com
Telefon: +43 4274 38288

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Unsere Website kann grundsätzlich ohne aktive Angabe personenbezogener Daten besucht werden. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden jedoch automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen:

* IP-Adresse (anonymisiert)
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* aufgerufene Seite/Datei
* übertragene Datenmenge
* Browsertyp und -version
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer URL

Diese Daten werden aus technischen Gründen zur Sicherstellung des Betriebs der Website sowie zu statistischen Zwecken verarbeitet und ermöglichen keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur verarbeitet, wenn Sie diese freiwillig angeben, etwa im Rahmen von Anfragen, Buchungen oder der Anmeldung zu unserem Newsletter.

3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Bestimmungen:

* Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
* Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
* Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Zwecke der Datenverarbeitung sind insbesondere:

* die Beantwortung Ihrer Anfragen
* die Durchführung von Buchungen und Ticketkäufen
* der Versand von Newslettern
* die Analyse und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
* die Darstellung multimedialer Inhalte (z. B. Videos, Karten, Social-Media-Feeds)

4. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte übermittelt:

* zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister)
* mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
* auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen
* zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen

Empfänger in Drittländern erhalten Daten nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte bereitzustellen, Funktionen zu ermöglichen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies für Statistik- und Marketingzwecke zum Einsatz.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Banner individuell anpassen oder widerrufen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit keine technische Notwendigkeit vorliegt.

Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Webanalyse mit Google Analytics

Wir setzen Google Analytics (Google Ireland Ltd., Irland) zur Analyse der Nutzung unserer Website ein. Google Analytics verwendet Cookies. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung an Google anonymisiert (IP-Anonymisierung). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google:

 https://policies.google.com/privacy

7. Eingebundene Drittanbieterinhalte

Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Darstellung multimedialer Inhalte binden wir Dienste folgender Drittanbieter ein. Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (insb. IP-Adresse, Nutzungsdaten) an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Eingebundene Dienste:

Provider
Service/Description
YouTube (Google Ireland Ltd.)
Integration of videos
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Social media content
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Social media content
Pinterest (Pinterest Europe Ltd.)
Social media content
TikTok (TikTok Technology Limited)
Video content
Flowbox (Flowbox AB)
Social media aggregator
OpenStreetMap (OpenStreetMap Foundation)
Map display
Eventjet / Paylogic
Ticket shops and events
AccessiWay / AccessiBe
Accessibility tools

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen auf deren Websites.

8. Social Plugins (z. B. Facebook)

Unsere Website nutzt Social Plugins von Facebook. Beim Besuch einer Seite mit einem aktiven Plugin wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Dadurch erhält Facebook u. a. Ihre IP-Adresse und Informationen über den Besuch unserer Website.

Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.facebook.com/privacy/policy/

9. Barrierefreiheit (accessWidget)

Wir verwenden das Tool accessWidget der AccessiWay GmbH in Zusammenarbeit mit AccessiBe Ltd., um die digitale Barrierefreiheit zu verbessern. Dabei werden ausschließlich technische Daten (IP-Adresse, User-Agent) für die Bereitstellung der Funktion verarbeitet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt und DSGVO-konform, ohne dauerhafte Speicherung.

10. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

*Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
*Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
*Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
*Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
*Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
*Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der **österreichischen Datenschutzbehörde:

https://www.dsb.gv.at

11. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Villacher Straße 19
9220 Velden am Wörthersee
Email: info@woerthersee.com
Telefon: +43 4274 38288
Website: www.woerthersee.com